Positive Jahresbilanz

„Ich weiß` gar nicht, mit welchen positiven Punkten ich in meinem Jahresbericht anfangen soll“ – mit diesen Worten begrüßte der 1. Vorsitzende Reiner Weerts am vergangenen Donnerstag die anwesenden Mitglieder des SV GOTANO in der Gaststätte „Moin-Moin“ auf dem Campingplatzgelände in Nordloh. Der kleine Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und so fiel es Reiner Weerts leicht, die Versammlung zu eröffnen.

Zunächst wurde in einer Schweigeminute den verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht, besonderes in einer Laudatio von Edo Ahrens in Gedenken an Björn Meiners. Dann erfolgte das Resümee zum vergangenen Jahr. Ein Mitgliederplus in 2019, durchweg gelungene Veranstaltungen, die Damenmannschaft steht nach anfänglichen Schwierigkeiten wieder gut da, die 1. Herren spielt um die Meisterschaft, die 2. Herren ist ebenfalls im oberen Tabellenfeld unterwegs und im Jugendbereich herrscht in den Altersstufen von den Mini-Kickern bis zur E-Jugend reger Zulauf – das sind die vielen positiven Punkte im SV GOTANO, und im Turnbereich läuft auch alles rund.

Im abgeschlossenen Geschäftsjahr musste die finanzielle Lage leider mit einem Minus auf der Einnahmenseite abgeschlossen werden, durch die gute wirtschaftliche Führung des Vorstandes wurde das Jahr aber mit Guthaben abgeschlossen. Nach der Entlastung des Vorstandes durch die Kassenprüfer Christian Sybrandts und Jürgen Frerichs mussten die Vorstandsämter neu besetzt werden. Alle zur Wahl stehenden Vorständler wurden im zügigen Wahlverfahren durch Wiederwahl in ihre Ämter wieder hinein gewählt. Zum neuen 2. Kassenprüfer wurde Jürgen Sybrandts  gewählt.


Einigkeit ist Trumpf, der alte und neue Vorstand des SV GOTANO
v.l.n.r.: Sylvia Junker (Gymnastik), Gerold Müller (Fußball), Günter Schmidt (Schiedsrichter), Jens Watermann (Jugend), Sigi Wehner (2. Vorsitz), Edo Ahrens (Kasse), Sven Frerichs (Fußball), Andre Hasselder (Schrift) und Reiner Weerts (1. Vorsitz)

Trotz der guten wirtschaftlichen Lage hatte sich der Vorstand zu einer Beitragsanpassung entschlossen. Die letzte Anpassung ist im Jahr 2013 erfolgt und will man zukünftig für weitere Ausgaben gewappnet sein, müssen die Beiträge angepasst werden. Die ausgearbeitete Erhöhung fällt in allen Bereichen sehr moderat aus, die G-Jugend wurde in den Jugendbereich angehoben und erfährt leider die stärkste Erhöhung. Hier gab es ein einstimmiges Votum für diese Beitragsanpassung. Der nachfolgende Haushaltsplan für 2020 erfuhr ebenfalls eine einstimmige Genehmigung.

Unter der Rubrik Verschiedenes wurde dann von der Veranstaltungs-Crew „75 Jahre SV GOTANO“ ein Ausblick auf die Feierlichkeiten vom 01.07. bis zum 04.07.2021 gegeben. An diesen vier Jubiläumstagen werden Turniere für Freizeit-Kicker, das Gemeindepokalturnier, ein Spielenachmittag, ein Gemeindefrühstück und ein offizieller Empfang stattfinden. Zu allen Veranstaltungen werden die Mitglieder zum Mitmachen, Mitfeiern und Mithelfen eingeladen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

27.02.2020 19:30 Uhr Gaststätte Moin Moin, Campingplatz Nordloh

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Feststellen der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlußfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der JHV 2019
  4. Bericht des 1. Vorsitzenden
  5. Berichte der Sportwarte
  6. Bericht des Kassenwartes
  7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahlen (gem §7 und §8 der Satzung) zum
    1. 1. Vorsitzende(r)
    2. Kassenwart(in)
    3. Schriftführer(in)
    4. Jugendfachwart(in)
    5. Fachwart(in) Gymnastik
    6. stellvertr. Fußballfachwart(in)
    7. 1. Kassenprüfer(in)
  9. Beitragsanpassung
  10. Haushaltsplan 2020
  11. Verschiedenes
  12. Anträge
  13. Schließen der Veranstaltung

Neue Hecke begrenzt Parkplatz

Kurz vor Jahresende wurde in den letzten Tage noch einmal zu Arbeitseinsätzen auf unserem Parkplatz aufgerufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, eine neue Hecke wurde gepflanzt und die Bordsteine wurden wieder ausgerichtet. Vielen Dank an die Helfer!!

Fulminante Blau-Weiße Nacht beim SV GOTANO

Ein rauschendes Fest feierten die Gäste des SV GOTANO am vergangenen Samstagabend im Gasthof Bucksande in Nordloh. Es wurde nicht nur kräftig getanzt im vollbesetzten Saal, die Sportler des Jahres wurden geehrt und die Gewinner der Tombola konnten sich über ihre Gewinne freuen.

Mit seiner schon bekannten pointenreichen Begrüßung eröffnete der 1. Vorsitzende Reiner Weerts das Fest, es folgte ein schmackhaftes Büfett und der Ehrentanz des Vorstandes. Unter den Gästen waren viele Gesichter des Aper Gemeinderates, die Ortsvorsteher der Bauerschaften Tange und Nordloh waren ebenfalls gekommen und auch der Ortsbrandmeister war mit von der Partie, neben zahlreichen Mitgliedern auch Vertreter des öffentlichen Lebens. 

Gespannte Gesichter verfolgten dann etwas später die Laudatio für die Sportlerehrung beginnend mit dem Jugendsportler Niklas Oltmanns, er ist zwar noch nicht der „Bomber der Nation“, aber auf einem guten Weg dorthin resümierte Reiner Weerts die sportlichen Leistungen des Goalgetters der ersten Herrenmannschaft. Stehende Ovationen erntete dann Horst Gallo als Sportler des Jahres, der Horst ist gefühlt schon Jahrhunderte Trainer in unserem Verein, von der G-Jugend bis zur A-Jugend durchmarschiert und jetzt aktuell Trainer der 2. Herrenmannschaft mit tollem Erfolg pflichtete dann der 2. Vorsitzende, Siegfried Wehner, der Begründung zur Ehrung bei. Sarah Kreke ist die Stütze der Damenmannschaft, übernimmt Verantwortung in der Truppe, setzt sich für alle Belange rund um das sportliche Geschehen der Damenmannschaft ein und hilft jederzeit ehrenamtlich im Verein mit. Der Jubel ihrer Mannschaftskameradinnen war sehr deutlich im Saal zu hören.

Als es dann zu später Stunde an die Verlosung der sehr attraktiven Tombolapreise ging, wurde es nochmal spannend im Saal. Vier tolle Reisen hatte der Vorstand organisiert, so darf Sarah Büscherhoff die Metropole Berlin drei Tage besuchen, Mandy Raudßus geniest 4 unbeschwerte Tage in einem Hotel an der Nord- oder Ostsee, das darf sie sich selbst aussuchen. Christian Albers-Neumann war als Kellner für das Wohl der Gäste zuständig, fand aber dennoch Zeit, Lose zu erwerben und hatte richtig Glück. Er fährt auf die schöne Ostseeinsel Usedom für ein verlängertes Wochenende. Rerik? Wo liegt das denn – war die neugierige Frage von Inka Fittje zu ihrem Hauptgewinn. Sie wurde bei der Überreichung der Buchungsunterlagen darüber aufgeklärt, das der schnuckelige Ort Rerik am Salzhaff in der Nähe von Wismar an der Ostsee liegt.

Nach diesen zweifelsohne spektakulären Höhepunkten konnten die Gäste noch bis in den frühen Morgen weiterfeiern und waren sich einig, wer hier heute nicht dabei war, hat was verpasst.

Gelungenes Sommerfest – Eltern waren begeistert

Das Sommerfest des Fördervereins „Jugendsport SV GOTANO“ war ein kurzweiliges Fest. Als am vergangenen Samstag um 11 Uhr die Hüpfburg stand, kamen sogleich die ersten Eltern mit Kinder und diese nutzten sofort die Gelegenheit und hopsten und tobten in der Luftburg.  Die Eltern genossen die reichhaltige Kuchentheke und erhielten wichtige Informationen zur neuen Fussballsaison.

Mit den Jugendtrainern wurden dann verschiedene fußballerische Übungen durchgeführt, der Vorstand maß sich im überdimensionalen „Vier gewinnt“ Spiel und die Torwart wurde malträtiert. Gewinner gab es an diesem harmonischen Tag zu Hauf, waren doch viele Eltern von der Arbeit des Vereins rund um den Fußball und das Kinderturnens sehr begeistert.

Der Wettergott hatte dieses mal mehr Sonne im Gepäck und als einmal die Hüpfburg zusammensackte, kam kurz Hektik auf. Der Schlauch vom Kompressor war abgerutscht. Dieses wurde schnell repariert und am Ende waren sich alle einig, das Sommerfest muss fest im Veranstaltungskalender integriert werden.

Fritz-Walter-Wetter beim DFB-Mobil

Als das DFB-Mobil vergangenen Freitag Station in Nordloh machte, um auf Einladung des Fördervereins „Jugendsport SV GOTANO“ ein Demo-Training für die F + E-Jugend durch zu führen, herrschte das berühmte Wetter der Fußball WM von 1954 in Nordloh. Es schüttete unentwegt vom Himmel, das tat der Schulung aber keinen Abbruch. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Sache und die Trainerinnen des DFB nutzten die Gelegenheit, die Funino Spielidee vorzutragen. Die anderen Jugendtrainer beobachteten das Geschehen teilweise vom Spielfeldrand oder aber auch direkt auf dem Platz mit dabei.


Gleichzeitig wurde die Ferienpass-Aktion durchgeführt, die Jugendtrainer absolvierten den Parcours mit ihren Gruppen und alle erhielten am Ende ihr Fußballabzeichen.
Alles in Allem war das ein gelungener Nachmittag, mit der nötigen leiblichen Versorgung in Form von Kaffee, Kuchen und den obligatorischen Pommes-Frites.