Kategorie: Allgemein

Sommer-Cup in Nordloh voller Erfolg – FC Rastede siegt erneut

13.07.2025

Am Ende dieser ereignisreichen Sommer-Cup-Tage gab es auf allen Seiten strahlende Gesichter. Die Organisatoren waren zufrieden, die teilnehmenden Mannschaften voll des Lobes – für Nordloh der perfekte Start in die Sommerferien! 🌞

Am 02.07. eröffneten der VfB Uplengen und Viktoria Elisabethfehn das Turnier mit einem 1:1 – ein gelungener Auftakt. Am 03.07. stieg Titelverteidiger FC Rastede ein, unterlag jedoch dem FC Norden mit 1:2. Einen Tag später griff der Gastgeber SV GOTANO ins Turnier ein – mit einem klaren 5:1-Sieg ein starkes Zeichen Richtung Gruppensieg. 💪

Am Samstag (05.07.) gehörte das Feld den Jux- & Thekenmannschaften. 14 Teams traten an, es wurde ein feucht-fröhlicher Nachmittag mit Spaß und guter Laune 🍻⚽. Die „Sportfreunde Sportwetten“ holten sich den Turniersieg, „Los Wampos“ gewannen die Thekenmeisterschaft.

Am 07.07. setzte sich der TuS Eversten mit 3:2 gegen den FC Norden durch. Am 08.07. sicherte sich der SV GOTANO mit einem 4:0 gegen Viktoria Elisabethfehn den Gruppensieg und zog ins Finale ein. Am 09.07. schlug Rastede den TuS Eversten mit 4:2 und folgte ins Endspiel.

Am 11.07. kam es dann zum großen Finale zwischen dem SV GOTANO und dem FC Rastede vor großer Kulisse. Spannung lag in der Luft – doch bereits in der 3. Minute landete ein Eigentor im GOTANO-Netz. Hoffnung kam auf, als Till Boersma per Kopf auf 1:2 verkürzte, doch Rastede spielte souverän und gewann am Ende klar mit 7:1. 👏

Damit verteidigte der FC Rastede erfolgreich den Titel und versprach bereits jetzt, auch 2026 wieder dabei zu sein. Auch alle anderen Teams haben ihre Zusage für das nächste Jahr gegeben – ein starkes Zeichen für dieses besondere Turnier im Ammerland! 🙌

Bei der Siegerehrung lobte Kapitän Kai Schröder die Anlage, die Stimmung und das Publikum: „Es macht einfach Spaß, hier zu spielen!“ 💬⚽

Ein Riesen-Dankeschön an das Orga-Team um Andre Hasselder, Sarah Büscherhoff, Sven Frerichs, Björn Laue, Holger Oltmanns, Thomas Berger und Piet Boersma sowie die vielen helfenden Hände hinter Theke, Grill, Cocktailbar, auf dem Platz und bei der Reinigung! ❤️ Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!

#SommerCupNordloh#SVGOTANO#FCrastede#Fußballliebe#Teamgeist#Ehrenamt#Turnierfieber

Supermann im Sportpark GOTANO – lustiger Fussballnachmittag

08.07.2025

Juxturnier SV GOTANO

„Auf Platz 1 spielen jetzt Los Wampos gegen den 1. FC Mia san Bier“ schallte es aus den Lautsprechern.

Die Amateur-Teams beim Jux-Turnier des SV GOTANO im Rahmen der Sportwoche hatten bei der Namensfindung ihre Kreativität walten lassen. Da waren dann auch der 1. FC Abschmieren, die Güllecrew und etwa Real Masala am Start.

Die Firma Zimmerei Schnitger hat sich in Punkto Trikot richtig was einfallen lassen, da sie als Supermänner die Dächer in der Region sanieren, traten sie hier geschlossen im Supermann Kostüm an. Das Team Altona-Kamp zeigte, was gute Nachbarschaft ist und tobte in Flamingo-Pyjamas über den Rasen. Den Preis für die beste Verkleidung machten die beiden Teams unter sich aus – andere hatten sich mit besonderen Trikots in Schale geschmissen.

Nichtsdestotrotz war eine super Stimmung auf den beiden Spielfeldern, da es sich zum größten Teil um „Möchtegern“ Ronaldos handelte, waren während der Partien schon die eine oder andere kuriose Spielscene zu bestaunen. Eine Bauchlandung gehörte ebenso ins Repertoire wie ein missglückter Fallrückzieher. In der Zappelhalle war die Stimmung ebenfalls bestens und das Wetter spielte auch mit, nicht zu heiß, nicht zu kalt und von oben trocken.

Wie es bei solchen Turnieren ist, geht es zum Schluss um den Turniersieg, hier standen sich die Sportfreunde Sportwetten den technisch sehr versierten Jungs vom FC Shermuts gegenüber. Die Technik wurde mit viel Einsatz durch die Sportfreunde wettgemacht und nach 9 Minuten und 50 Sekunden, alle rechneten mit dem Schlusspiff und anschließendem 9m Schießen, haute der Keeper von den Sportfreunden den Ball beim Abschlag weit nach vorn und dieser rauschte zum Entsetzen der Shermuts bei ihnen ins Tor – 1:0 für die Sportfreunde und Abpiff. Platz drei belegte der SV Altonakamp, diese stellten auch mit Tim Kruse den Torschützenkönig und die Thekenmeisterschaft ging an die Jungs von Los Wampos.

Nach einer Unterbrechung von etwa 8 Jahren war das ein gelungener Neustart dieser beliebten Turnierserie bei der Sportwoche des SV GOTANO und es wird im nächsten Jahr eine Fortsetzung geben. Für das Orga-Team Piet Boersma, Otis Cop, Jörn Thiede und weiteren stillen Helfern war es eine Premiere mit bestmöglichem Erfolg.

Hochklassige Teams zu Gast bei GOTANO!

26.06.2025

Vom 2. bis 11. Juli verwandelt sich unser Sportplatz in die Bühne für spannenden Amateurfußball:

Bezirks- und Kreisligisten kämpfen beim GOTANO Sommer Cup um den Sieg – packende Spiele garantiert! 💥

Dazu gibt’s:

🍟 Pommes & Bratwurst

🍺 Kühle Getränke

🍹 Jeden Abend Cocktails

😄 Und das beliebte Juxturnier am Samstag, 5.7. – mit jeder Menge Spaßfaktor!

📅 8 Spieltage in 10 Tagen – Finale am Freitag, 11.7.

Kommt vorbei, unterstützt euer Team oder genießt einfach die Stimmung auf unserem Sportgelände!

👉 Alle Infos auf dem Flyer – wir sehen uns am Spielfeldrand

Unser neuer (KI)-Song & Video ist da!

02.06.2025

(hier)

Endlich ist es soweit – unser erster Vereinssong inklusive Video ist online!

Mit starkem Text und beeindruckenden Drohnenaufnahmen unserer Jugendspieler wurde ein echtes Highlight geschaffen, das unseren Teamgeist, Leidenschaft und Vereinsleben auf den Punkt bringt 💪🔥

🎥 Ein riesiges Dankeschön an Jan de Vries für die spektakulären Drohnenaufnahmen vom vergangenen Freitag und Jens Watermann, unseren Jugendobmann, für die großartige Videoproduktion!

#Vereinsliebe#Jugendfußball#KreativMitKI#Drohnenvideo#Teamgeist#Nachwuchstalente#EhrenamtRockt#Fußballliebe

Maicamp mit der Fußballschule des VfB Oldenburg

05.05.2025

Maicamp 2025 – 77 Kinder haben daran teilgenommen!



Am letzten Tag des Maicamps wurde nochmal gespielt, was das Zeug hält!

Beim großen Abschlussturnier gaben alle Kinder Vollgas – von der Mannschaftseinteilung über die Spielplanchecks bis hin zum letzten Tor war die Begeisterung riesig.

Team Orange setzte sich durch und durfte sich beim Abschluss verdient in der Mitte feiern lassen!

Natürlich durfte auch das Highlight nicht fehlen:

77 Kinder gegen 6 Trainer – ein echtes Duell auf Augenhöhe!

Trotz lautstarker Unterstützung von der Seitenlinie konnten sich die Trainer knapp mit 2:1 durchsetzen.

Wir sagen DANKE an die VfB-Oldenburg Fußballschule für diese tollen Tage voller Fußball, Spaß und Gemeinschaft!

Und klar ist jetzt schon: Wir werden das Maicamp im nächsten Jahr definitiv wiederholen!

#Maicamp2025WirKommen#DankeVfB#Fußballschule#UnvergesslicheTage#TeamOrange#KinderGegenTrainer#Fußballliebe#Autogrammjagd

Jahreshauptversammlung 2025

18.03.2025

Nach zwei Jahren engagierter Arbeit legt Holger Oltmanns sein Amt als 2. Vorsitzender nieder. Der gesamte Vorstand bedankt sich herzlich für seinen Einsatz und die großartige Unterstützung in dieser Zeit. Besonders Reiner Weerts, 1. Vorsitzender, würdigt Holgers Beitrag und seine wertvolle Mitarbeit im Verein.

Gleichzeitig freuen wir uns, Piet Boersma als neuen 2. Vorsitzenden willkommen zu heißen. Mit ihm gewinnt der Vorstand eine kompetente und engagierte Führungspersönlichkeit.

Der Vorstand wird zudem durch einige junge Mitglieder verstärkt, die frischen Wind und neue Ideen mitbringen. Ein herzliches Dankeschön geht an Jörn Thiede und Jonas Wiemkes – wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit euch!

Ein weiteres neues Gesicht in unseren Reihen ist Benjamin Borchers, der künftig als stellvertretender Jugendfachwart tätig sein wird. Er unterstützt damit Jens Watermann in der wichtigen Arbeit mit unserem Nachwuchs.

Auf dem aktuellen Vorstandsfoto sind von links nach rechts zu sehen: Holger Oltmanns, Edo Ahrens (Kassenwart), Jonas Wiemkes, Sven Frerichs (Fußballwart), Jörn Thiede, Reiner Weerts (1. Vorsitzender), Piet Boersma (2. Vorsitzender), Jens Watermann (Jugendwart), Günther Schmidt, Benjamin Borchers (stellvertretender Jugendwart) und Andre Hasselder (Schriftführer).

Wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Vereinsarbeit!🤍💙

Ende der Jugendspielgemeinschaft AGA

12.03.2025
Nach 9 Jahren ist zum Ende der Saison Schluss mit der Spielgemeinschaft Apen – GOTANO – Augustfehn der Teams D- bis zur A-Jugend.

Hier die offizielle Mitteilung von TV Apen und TuS Vorwärts Augustfehn:

Neue Ausrichtung im Jugendbereich

Der TuS „Vorwärts“ Augustfehn und der TV Apen werden Ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen.

Nach dem erfolgreichen Start im Herrenbereich einigten sich die Vorstände der beiden Vereine auf eine Ausweitung in den Jugendbereich.

Ab der Saison 2025/2026 werden die Jugendmannschaften von der D-Jugend bis zur A-Jugend als JSG Augustfehn/Apen an den Start gehen.

Die Mannschaften der G-Jugend bis zur E-Jugend werden zunächst weiterhin eigenständig gemeldet.

Das bedeutet auch, dass nach knapp 9 Jahren der gemeinsamen Arbeit die Ära der JSG AGA zunächst mal endet.

An dieser Stelle DANKE für die Zusammenarbeit an den SV Gotano.

Andre Hammiediers (Vorstand TV Apen): Die Ausweitung in den Jugendbereich ist aus unserer Sicht der nächste logische Schritt. Wir haben in den vergangenen Monaten sehr viel Arbeit in den Aufbau der gemeinsamen Spielgemeinschaft im Herrenbereich gesteckt und wollen dies nun weiter intensivieren. Wir wollen gemeinsam wachsen und natürlich auch am Ende von der Jugendarbeit profitieren. Ich schaue aber ehrlichweise auch mit einem weinenden Auge auf diese Veränderung – mit dem SV Gotano haben wir immer partnerschaftlich zusammen gearbeitet und für die Jugendspieler-innen das Beste rausgeholt. Danke an dieser Stelle auch nochmal für die gemeinsamen Jahre.

Arno Erbrich (TuS Vorwärts Augustfehn): Wir haben bewusst einen Schritt nach dem Anderen gemacht. Nachdem der Start bei den Herren geglückt ist, wollen wir nun im Jugendbereich nachlegen. Wir müssen gemeinsam eine Grundlage schaffen, um auch in Zukunft ausreichend Zufluss aus dem Jugendbereich in die Herrenmannschaften zu haben. Auch von meiner Seite ein großes Dankeschön an den SV Gotano, es war mit all den Herausforderungen nicht immer leicht, wir haben aber immer das Beste daraus gemacht.

#jsg #ammerland #spielgemeinschaft

Gold Status beim DFB-Punktespiel

24.11.2024

Im November erreichte uns ein tolles Prämienpaket der DFB-Punktespielaktion zur EM 2024! 🏆🎉

Einsendeschluss war der 31. Juli – und wir haben die 140 Punkte geknackt und uns den Gold Status gesichert! 💪⚽

Ausschlaggebend waren Maßnahmen zur Förderung des Sports. Das waren bei uns:

10 Punkte: Schnuppertraining Mädchen

10 Punkte: DFB-Fußballabzeichen

50 Punkte: Neues Fußballangebot D-Mädchen

50 Punkte: Trainerschein von Tim Kruse

25 Punkte: Umwelt- und Klimaschutz (neues Flutlicht)

Dafür gab es dann diese Gold-Status Prämien:

🥅 4 Minispieltore

⚽ 10 EM-Bälle

👕 20 Leibchen

💶 200 € Gutschein von 11teamsports

Unsere Jugendtrainer haben die Prämien nun in Empfang genommen und können sie direkt in den Trainingsalltag integrieren 💯⚽

Vielen Dank an den DFB für diese großartige Aktion! 🥳👏

Neue Trainingsanzüge für unsere Trainer

20.11.2024

Großer Dank an Bewital agri für 20 einheitliche Trainingsanzüge für unsere Jugendtrainer!

Ein riesiges Dankeschön an Bewital agri, die unsere Jugendtrainer mit topmodernen, einheitlichen Trainingsanzügen ausgestattet haben.

Jetzt strahlen auch unsere Trainer in den Vereinsfarben! 😉⚽💪

Das sind die Gesichter hinter unserer Vereinsarbeit:

Von links nach rechts: Jantje Berger (D-Jugend), Thomas Berger (Förderverein), Tim Kruse (F-Jugend), Jens Watermann (Jugendfachwart), Jan-Ole Alberding (G-Jugend), Benjamin Borchers (D-Jugend), Enno Bruns (Platzwart), Christopher Strohbeck (E-Mädchen), Malte Hasselder (G-Jugend).

Unten: Marion Kruse, Andre Nehls (A/B-Mädchen), Sylvia Junker (Kinder-Turnen), Janna Borchers (Mini-Kicker), Chris Borchers (D-Mädchen).

Fotograf: Axel Eickhorst (E-Mädchen).

Nicht auf dem Foto:

Renke Hasselder (F-Jugend), Andre Hasselder, Patrick Riemer (beide E-Jugend), Christian Mählmann (A/B-Mädchen), René Schäfer (D-Mädchen), Wilma Leinjejohanns (Gymnastik Frauen).

💙 Wir sind stolz, so engagierte und motivierte Trainer für unseren Nachwuchs zu haben!

👉 Unsere Jugendmannschaften im neuen Look folgen bald – bleibt dran!

Jugendzeltlager 2024

21.08.2024

Abschlussbericht Jugendzeltlager 2024

Drei Tage voller Action, Spaß und einer großartigen Gemeinschaft am Hollener See – das diesjährige Jugendzeltlager war ein voller Erfolg! 🌟 Die über 70 Teilnehmer werden sich sicher noch lange an die aufregenden Erlebnisse erinnern.

Wir sind besonders stolz darauf, dass nach sieben Jahren Pause wieder ein Jugendzeltlager stattfinden konnte, diesmal unter neuer Leitung.

Es war bereits das 15. Mal in der Geschichte des SV GOTANO e. V., dass dieses besondere Event durchgeführt wurde.

Ein großes Dankeschön geht an Benjamin „Benny“ Borchers und Jantje Berger, die mit einem engagierten Team die Organisation in die Hand genommen und das Lager zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben 🙌

Für Axel Eickhorst, der das Zeltlager 2003 ins Leben rief und bis 2017 leitete, war es eine besondere Freude zu sehen, dass viele der „alten“ Traditionen auch bei der jungen Generation Anklang finden.

Die Verbindung von Altbewährtem und frischen Ideen hat das Lager zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Ammerländer Versicherung VVaG , die uns durch den Gewinn des Mottowettbewerbs mit einer großzügigen Spende von 1.500 € unterstützt hat. Dank dieser Hilfe konnten wir die Teilnehmerbeiträge senken und jedem Teilnehmer ein Erinnerungs-T-Shirt überreichen 🎉

Schaut euch gerne die Fotos in unseren anderen Beiträgen an und lasst die tollen Momente Revue passieren! 📸

Jetzt freuen wir uns auf eine spannende Saison und blicken voller Vorfreude auf das nächste Jugendzeltlager im Jahr 2025.

Danke an alle, die dieses Lager zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! ❤️